Vom 28. März bis 7. April 2018 laden der Internationale Konzertverein Bodensee e.V. und Birdmusic zum 20. Internationalen Festival junger Meister, zum achten Mal stehen junge GeigenvirtuosInnen im Fokus. Zahlreiche hochbegabte KünstlerInnen aus aller Welt werden sich in der erweiterten Bodenseeregion in vielfältiger und begeisternder Weise in Recitals und als Solisten mit Orchester präsentieren. Ein öffentlicher Meisterkurs mit dem weltweit renommierten Dozenten Prof. Krzysztof Wegrzyn von der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bietet den jungen Künstlern neue Impulse und dem Publikum tiefe Einblicke in die Welt der Musik. Er findet von Donnerstag, den 29. März, bis Freitag, den 6. April 2018, jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr im Stadttheater Lindau statt.
Als SolistInnen mit Orchester sind die jungen Meister in Ravensburg, Lindau, Memmingen, Augsburg, Friedrichshafen und Konstanz zu hören. Mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim präsentiert die erst 11-jährige hochbegabte Geigerin Maya Wichert in Ravensburg, Lindau, Memmingen und Augsburg Camille Saint-Saëns‘ Bravourstück »Introduction und Rondo capriccioso« op. 28, Martina Miedl aus Österreich Peter I. Tschaikowskys »Méditation« op. 42 Nr. 1 und der 2001 in China geborene Qingzhu Weng Tschaikowskys »Valse-Scherzo« op. 34. Den ersten Teil komplettiert die Gewinnerin des Leopold-Mozart-Wettbewerbs von 2016, Ji Won Song aus Südkorea, mit Wolfgang Amadeus Mozarts Violinkonzert A-Dur KV 219. Nach der Pause betritt mit Cosima Soulez Lariviere eine weitere preisgekrönte Geigerin die Bühne, die bereits beim Violinfestival 2016 mit Bachs Doppelkonzert BWV 1043 begeisterte. An Ostern 2018 wird die Gewinnerin der »Bartók World Competition« 2017 das Violinkonzert D-Dur op. 61 von Ludwig van Beethoven spielen. Dieses Galakonzert, das seinesgleichen sucht, verspricht ein unvergessliches Musikerlebnis zu werden, das den freudvollen Geist des Osterfestes in wunderbarer Weise klanglich abbildet.
Der krönende Abschluss des Violinfestivals findet – wie im vergangenen Jahr – am Donnerstag, den 5. April, im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen bzw. am Samstag, den 7. April 2018, im Konstanzer Konzil statt, wenn die Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz mit ausgewählten jungen Meistern die Bühne betritt. Drei international preisgekrönte Geigerinnen präsentieren ein mitreißendes Konzertprogramm: Die Münchnerin und »Concours Flame Paris«-Preisträgerin von 2012, Louise Wehr, spielt Felix Mendelssohn Bartholdys Violinkonzert e-moll op. 64, die Gewinnerin des »Michael Hill«-Wettbewerbs 2017, Ioana Cristina Goicea aus Rumänien, das Violinkonzert Nr. 1 a-moll op. 77 von Dmitri Schostakowitsch. Christel Lee, die kanadisch-amerikanische Gewinnerin des »Internationalen Jean Sibelius«-Violinwettbewerbs von 2015, intoniert mit Antonín Dvořáks Violinkonzert a-moll op. 53 den Schlussakkord des diesjährigen Festivals junger Meister. Weitere Festivalhöhepunkte sind das Eröffnungskonzert im Schloss Montfort in Langenargen am Mittwoch, den 28. März 2018, sowie das Violinrecital am Freitag, den 6. April 2018, im Forum am See in Lindau. Die auftretenden KünstlerInnen sowie die gespielten Werke werden vom Dozenten des Meisterkurses, Prof. Krzystzof Wegrzyn, ab Festivalbeginn ausgewählt.
Lindaupark i-Punkt | +49 (0)8382 277 560 |
Stadttheater Lindau | +49 (0)8382 911 3 911 |
LTK GmbH | +49 (0)8382 26003 |
Tickethotline | +49 (0)1806 700 733 * |
*0,14 €/Min. Festnetz, max. 0,42 €/Min. Mobilnetz |
Langenargen | Schloss Montfort
Mittwoch | 28.03.
19.30 Uhr
Eröffnungskonzert
Violinrecital mit jungen Meistern
Lindau | Stadttheater
Donnerstag | 29.03.
jeweils 10 bis 12 Uhr
Öffentlicher Meisterkurs
Dozent: Prof. Krzysztof Wegrzyn
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
St. Christoph-AT | Arlberg1800
Karfreitag | 30.03.
18.30 Uhr
Violinrecital
mit ausgewählten jungen Meistern
Konstanz | Fischmarkt 2d
Studio Philharmonie
Samstag | 31.03.
15 bis 18 Uhr
Öffentlicher Meisterkurs
Dozent: Prof. Krzysztof Wegrzyn
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Ravensburg | Konzerthaus
Ostersonntag | 01.04.
20 Uhr
Orchesterkonzert
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Maya Wichert | Martina Miedl | Qingzhu Weng
Ji Won Song | Cosima Soulez Lariviere
Saint-Saëns | Tschaikowsky | Mozart | Beethoven
Lindau | Stadttheater
Ostermontag | 02.04.
11.00 Uhr
Ostermatinée • Orchesterkonzert
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Maya Wichert | Martina Miedl | Qingzhu Weng
Ji Won Song | Cosima Soulez Lariviere
Saint-Saëns | Tschaikowsky | Mozart | Beethoven
Lindau | Stadttheater
Ostermontag | 02.04.
19.00 Uhr
Orchesterkonzert
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Maya Wichert | Martina Miedl | Qingzhu Weng
Ji Won Song | Cosima Soulez Lariviere
Saint-Saëns | Tschaikowsky | Mozart | Beethoven
Memmingen | Auto Reisacher
Ostermontag | 02.04.
19.00 Uhr
Orchesterkonzert
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Maya Wichert | Martina Miedl | Qingzhu Weng
Ji Won Song | Cosima Soulez Lariviere
Saint-Saëns | Tschaikowsky | Mozart | Beethoven
Memmingen | Auto Reisacher
Dienstag | 03.04.
19.00 Uhr
Orchesterkonzert
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Maya Wichert | Martina Miedl | Qingzhu Weng
Ji Won Song | Cosima Soulez Lariviere
Saint-Saëns | Tschaikowsky | Mozart | Beethoven
Konstanz | Wolkensteinsaal
Mittwoch | 04.04.
19.30 Uhr
Violinrecital
mit ausgewählten jungen Meistern
Friedrichshafen | GZH
Donnerstag | 05.04.
19.30 Uhr
Orchesterkonzert
Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz
Louise Wehr | Ioana Cristina Goicea | Christel Lee
Mendelssohn | Schostakowitsch | Dvořák
Friedrichshafen | GZH
Freitag | 06.04.
19.30 Uhr
Abschlusskonzert Meisterkurs
Violinrecital mit jungen Meistern
Konsztanz | Konzil
Samstag | 07.04.
20.00 Uhr
Orchesterkonzert
Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz
Louise Wehr | Ioana Cristina Goicea | Christel Lee
Mendelssohn | Schostakowitsch | Dvořák