Vom 28. Oktober 06. November 2021 luden wir zum 23. Internationalen Festival junger Meister, zum 14. Mal standen junge Klaviervirtuosen im Fokus. Zahlreiche hochbegabte Pianisten aus aller Welt präsentierten sich in der erweiterten Bodenseeregion in vielfältiger und begeisternder Weise in Recitals und als Solisten mit Orchester. Ein öffentlicher Meisterkurs mit dem weltweit renommierten Dozenten Prof. Bernd Goetzke von der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bot den jungen Künstlern neue Impulse und dem Publikum tiefe Einblicke in die Welt der Musik. Er fand vom 30. Oktober bis 06. November 2021 im Festivalzentrum in Langenargen statt.
Mit Orchester waren die jungen Meister in Lindau, Ravensburg und Friedrichshafen zu hören. Am Donnerstag, den 28. Oktober, gastierte das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim unter der Leitung seines Chefdirigenten Douglas Bostock mit hochbegabten Solisten um 19:30 Uhr im Lindauer Stadttheater und am Sonntag, den 31. Oktober, um 17:00 und 19:00 Uhr im Ravensburger Konzerthaus. Helen Yu aus Kanada spielte Johann Sebastian Bachs Klavierkonzert Nr. 5 f-moll BWV 1056, Hiraku Kanki aus Japan das Klavierkonzert A-Dur KV 414 von Wolfgang Amadeus Mozart und Seung Yeop Sim aus Südkorea das Konzert für Klavier, Trompete und Orchester c-moll op. 35 von Dmitri Schostakowitsch.
Die Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz trat unter der Leitung von Carlo Goldstein mit ausgewählten jungen Meistern im Rahmen des Festivals am Donnerstag, den 04. November, um 19:30 Uhr im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen auf. Sie begleitete drei weitere hochkarätige Pianisten bei großen Werken von Beethoven, Schumann und Brahms. Till Hoffmann aus Deutschland spielte das Klavierkonzert Nr. 4 in G-Dur op. 58 von Ludwig van Beethoven, Rosalind Phang aus Malaysia das Klavierkonzert a-moll op. 54 von Robert Schumann und der Gewinner des Internationalen Klavierwettbewerbs um den ZF-Musikpreis 2010 Shaun Choo aus Singapur war mit dem Klavierkonzert Nr. 1 d-moll op. 15 von Johannes Brahms zu hören.
Donnerstag | 28.10.
19.30 Uhr
Lindau | Stadttheater
Freitag | 29.10.
19:30 Uhr
Langenargen | Schloss Montfort
Eröffnungskonzert · Orchesterkonzert
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim | Leitung: Douglas Bostock
Shan-Chi Hsu | Hikaru Kanki | Helen Yu | Seung Yeop Sim
J.S. Bach, Klavierkonzert Nr. 1 d-moll BWV 1052 | Solistin: Shan-Chi Hsu
W.A. Mozart, Klavierkonzert Nr.12 A-Dur KV 414 | Solistin: Hikaru Kanki Pause
J.S. Bach, Klavierkonzert Nr. 5 f-moll BWV 1056 | Solistin: Helen Yu
D. Schostakowitsch, Konzert für Klavier, Trompete und Orchester c-moll op. 35 Solist: Seung Yeop Sim
Eröffnungskonzert des Meisterkurses
Klavierrecitals
mit ausgewählten jungen Meistern
Sonntag | 31.10.
17:00 Uhr und 19:00 Uhr
Ravensburg | Konzerthaus
Orchesterkonzert
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim | Leitung: Douglas Bostock
Helen Yu | Hikaru Kanki | Seung Yeop Sim
J.S. Bach, Klavierkonzert Nr. 5 f-moll BWV 1056 | Solistin: Helen Yu
W.A. Mozart, Klavierkonzert Nr.12 A-Dur KV 414 | Solistin: Hikaru Kanki Pause
D. Schostakowitsch, Konzert für Klavier, Trompete und Orchester c-moll op. 35 Solist: Seung Yeop Sim
Dienstag | 02.11.
19:30 Uhr
Langenargen |Schloss Montfort
Klavierrecital
ausgewählte junge Meister
Donnerstag | 04.11.
19:30 Uhr
Friedrichshafen | GZH
Orchesterkonzert
Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz | Leitung Carlo Goldstein
Till Hoffmann | Rosalind Phang | Shaun Choo
L.v. Beethoven, Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58 | Solist: Till Hoffmann
R. Schumann, Klavierkonzert a-moll op. 54 | Solistin: Rosalind Phang
Pause
J. Brahms, Klavierkonzert Nr. 1 d-moll op. 15 | Solist: Shaun Choo
Samstag | 06.11.
19:30 Uhr
Langenargen | Schloss Montfort
Abschlusskonzert Meisterkurs
Klavierrecital mit jungen Meistern
Samstag | 30.10.
sowie Dienstag, 02.11. bis
Freitag | 05.11.
jeweils 14:00 - 17:00 Uhr
Langenargen | Münzhof
Öffentlicher Meisterkurs
Dozent Prof. Bernd Goetzke
Lindaupark i-Punkt +49 (0) 83 82 277 560
Stadttheater Lindau +49 (0) 83 82 944 560
LTK GmbH +49 (0) 83 82 26 00 3
Langenargen Touristinfo +49 (0) 7543 93 30 92
Ravensburg Touristinfo +49 (0) 751 82800
Memmingen Stadt Info +49 (0) 8331 850 172
Tickethotline +49 (0) 1806 700 733
(zusätzliche Gebühren)